Christian Kurz

Fotografieren – ein Hobby, Leidenschaft und Sucht. So könnte man es bezeichnen. Mein erstes Selbstgeknipstes entstand 1958 auf einer Wanderung in den Nenzinger Himmel. Dass Papa gerade den Mund voll hat und nur halb auf dem Bild zu sehen ist, machte mir damals mit sechs Jahren noch nicht viel aus. Dann durfte ich aber trotzdem so manches Familienfoto „schießen“, damit der Papa auch mal auf dem Foto ist.

Arthur Stock

1981 Gründung der Leistungsgruppe des Fotoclubs Dornbirn mit 8 von 70 Mitgliedern

Als Leiter dieses Teams durfte ich dessen Gründung, den Aufbau und den Fortschritt miterleben. Die Gut strukturierte Organisation wurde gemeinsam entwickelt.

Die Einsatzfreude und Leistungsfähigkeit dieser Gruppe führte sehr bald national und international in Bereiche mit höchstem Bildniveau. Mehrfache Landes- und Staatsmeistertitel, sowie zahlreiche Spitzenplätze auf internationalen FIAP, PSA und SEAP Ausstellungen verliehen dem Fotoclub weltweit einen hohen Bekanntheitsgrad.

Walter Vonbank

Seit ca. 30 Jahren beschäftige ich mich bis heute intensiv mit der nahtlosen, hochauflösenden Panoramafotografie. Früher analog mit Seitz Round-Shot Kamera, heute digital mit
hochauflösenden am Computer zusammengerechneten Einzelbildern.

Herta Weit

Ernsthaft habe ich mit der Fotografie 1982 begonnen (Fotoklub Bludenz)
1985 war ich Mitbegründerin des Fotoklubs Nüziders.
Zu dieser Zeit gab es nur Analogfotografie und ich habe zu Hause (im Badezimmer) eine provisorische Dunkelkammer eingerichtet, die ich meistens nur ab den späten Abendstunden benützte.