Fotoausstellung Fotoclub Nenzing

Fotoausstellung vom Fotoclub Nenzing. Das Thema lautet „Perspektive“. Zusätzlich dazu noch einen Sonderausstellung zum Thema „Wasser“. Der Fotoclub Nenzing freut sich auf Euren Besuch.

Fotoworkshop Prag

Der OVF-Vorarlberg veranstaltet einen Fotoworkshop in einem Barockschloss in der Nähe von Prag. Es können maximal 8 Fotografen teilnehmen.

KI-generierte Bilder in der Fotografie

KI-generierte Bilder können Fotografierenden dabei helfen, neue und innovative Perspektiven zu entdecken. So können sie beispielsweise dazu verwendet werden, um surreale oder fantastische Welten zu erschaffen, die mit herkömmlichen fotografischen Techniken nicht möglich wären.

Herbert Sussitz

Mein Name ist Herbert Sussitz. Ich bin Baujahr1963. Es ist für mich mir wieder begeisternd die freudigen Gesicht der Personen zu sehen wenn ich sie porträtiere. Das gibt mir auch den Ansporn mich weiter mit der Fotografie zu befassen und mich mit in dem Medium weiter zu entwickeln.

Heinz Hagenbucher

Die ersten Bilder machte ich mit etwa zweieinhalb Jahren. Mich faszinierte die grosse 360° Welt mithilfe des Suchers zu begrenzen und dabei nur das für mich wesentliche festzuhalten.

Meine Leidenschaft: Landschaften in Unbunt (Monochrome).

Fine Art Fotografie

Die Fine Art Fotografie wird auch „Künstlerische Fotografie“ oder „Kunstfotografie“ genannt und in Fine Art-Fotografien zusammengefasst. 

 Heutzutage zählen vor allem die Malerei, Grafik, Druck und Fotografie zu zum Thema  „Fine-Art“.

Thomas Tschemernjak

Mein Name ist Thomas Tschemernjak, Jahrgang 1976.
Ich bin seit 10 Jahren Mitglied im EFL Lustenau und übe seit ca. 6 Jahren verschiedene Funktionen im Vorstand aus.

der Fotoflüsterer

DER FOTOFLÜSTERER Andreas Ender, OVF Einzelmitglied LISTEN & SPEAK – der Fotoflüsterer Neben dem wohl größten Konzept von Andreas Ender, seiner neuen Galerie gallery-T-69 bleibt kaum noch Zeit für seine …